Suchergebnis (Detail)

Kenn-Nummer: 1529

Einstufungsbezeichnung: 1-Methyl-2-chlor-5-amino-4-benzolsulfonsäure

5-amino-2-chlorotoluene-4-sulphonic acid
WGK 2
10.08.2017
In dieser Datenbank ist kein M-Faktor angegeben, prüfen Sie für Stoffe der WGK 2 und WGK 3 bitte selbst bei der ECHA, ob für diesen Stoff ein M-Faktor berücksichtigt werden muss.


1-Methyl-2-chlor-5-amino-4-benzolsulfonsäure 88-53-9 201-839-7
  • 1-Amino-4-chlor-5-methylbenzol-2-sulfonsäure
  • 1-Amino-4-chloro-5-methylbenzene-2-sulfonic acid
  • 2-Amino-4-methyl-5-chlorbenzolsulfonsäure
  • 2-Amino-4-methyl-5-chlorobenzenesulfonic acid
  • 2-Amino-5-chlor-4-methylbenzolsulfonsäure
  • 2-Amino-5-chloro-4-methylbenzenesulfonic acid
  • 2-Amino-5-chloro-p-toluenesulfonic acid
  • 2-Amino-5-chlor-p-toluolsulfonsäure
  • 2-Chlor-5-aminotoluol-4-sulfonsäure
  • 2-Chlor-5-toluidin-4-sulfonsäure
  • 2-Chloro-5-aminotoluene-4-sulfonic acid
  • 2-Chloro-5-toluidine-4-sulfonic acid
  • 3-Amino-6-chlorotoluene-4-sulfonic acid
  • 3-Amino-6-chlortoluol-4-sulfonsäure
  • 5-Amino-2-chlorotoluene-4-sulfonic acid
  • 5-Amino-2-chlortoluol-4-sulfonsäure
  • 6-Chlor-3-amino-1-methylbenzol-4-sulfonsäure
  • Benzenesulfonic acid, 2-amino-5-chloro-4-methyl-
  • Benzolsulfonsäure, 2-Amino-5-chlor-4-methyl-
  • Chlor-m-toluidinsäure
  • CLT acid
  • CLT-Säure
  • o-Chlor-m-toluidin-p-sulfonsäure
  • o-Chloro-m-toluidine-p-sulfonic acid
  • p-Toluenesulfonic acid, 2-amino-5-chloro-
  • p-Toluolsulfonsäure, 2-Amino-5-chlor-
Daten vom 18.06.2025